Datenschutzerklärung
Stand: 16. März 2025
1. Verantwortlicher
Abschlepp‑ und Bergungsdienst Schiek, Inhaber: Ahmad Ayyach
Reinickendorfer Straße 87, 13347 Berlin
Telefon: 0176 55 677 271 · E‑Mail: info@abschleppdienst-schiek.de
2. Hosting & Server‑Logfiles
Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet der Hoster automatisch Server‑Logs (z. B. IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL, Referrer, HTTP‑Status, übertragene Datenmenge, User‑Agent).
Zweck/Interesse: Betrieb und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Logdaten werden hosterseitig nach einer angemessenen Frist automatisch gelöscht.
3. Kontaktformular (Formspree)
Bei Nutzung des Formulars verarbeiten wir die angegebenen Daten (Name, E‑Mail, Telefon, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Der Versand erfolgt über den Dienstleister Formspree.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, soweit abgefragt), ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung).
- Empfänger: Formspree (Auftragsverarbeitung).
- Drittlandübermittlung (USA): Übermittlung auf Basis von EU‑Standardvertragsklauseln.
- Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage bzw. gesetzlicher Aufbewahrung.
4. WhatsApp‑Kontakt
Beim Klick auf den WhatsApp‑Button wird eine Verbindung zu WhatsApp/Meta hergestellt; es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Initiative/Einwilligung durch Klick) bzw. lit. b DSGVO (Kommunikation zur Auftragserfüllung).
5. Google Ads (gtag) – nur nach Einwilligung
Marketing‑Tags/‑Cookies von Google Ads werden nur nach Ihrer Zustimmung geladen.
- Zweck: Reichweitenmessung/Werbekontakte.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Empfänger/Drittland: Google (USA), EU‑Standardvertragsklauseln.
- Widerruf: jederzeit über den Link „Cookie‑Einstellungen“ im Footer.
6. Google Maps (2‑Klick‑Lösung)
Aus Datenschutzgründen wird die Karte erst nach Ihrem aktiven Klick geladen. Mit dem Klick werden Daten an Google übertragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Empfänger/Drittland: Google (USA), EU‑Standardvertragsklauseln.
7. Cookies & Einwilligungsverwaltung
Wir verwenden technisch notwendige Cookies sowie – nur nach Zustimmung – Marketing‑Cookies (Google Ads/gtag).
- Rechtsgrundlage (notwendig): Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb/Sicherheit).
- Rechtsgrundlage (Marketing): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Widerruf/Änderung: jederzeit über „Cookie‑Einstellungen“ im Footer.
8. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für das Kontaktformular sind die gekennzeichneten Felder erforderlich; ohne diese können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
9. Speicherdauer (allgemein)
Wir verarbeiten Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
10. Ihre Rechte
Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO). Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde (z. B. Berlin).
11. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn rechtliche oder technische Änderungen es erfordern. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung.